ASA-Programm
justiceF-Studien in den Jahren 2007/8
Senegal 2007/08 Für das Jahr 2007 wurde in Senegal eine auf die vorhergehenden Untersuchungen aufbauende Folgestudie durchgeführt. Nastassja Ott aus dem justiceF-Kuratorium erarbeitete dabei gemeinsam mit den maßgeblichen lokalen Handwerker- Auch im Jahr 2008 wurde in Senegal von Seiten justiceFs ein Projekt im Kontext des ASA-Programms durchgeführt. Anknüpfend an die Studie von Bruno Ulrich und Lisa Viertel aus dem Jahr 2005/06 ging es im Projekt "Sensibilisierung für Gesundheit und Umwelt bei der Textilverarbeitung" insbesondere um die Frage, wie im Bereich der Textilienherstellung und -verarbeitung die Abfallbeseitigung in einer Umwelt verträglicheren und Gesundheit schützender Weise verbessert werden kann. Die ASA-Teilnehmer-
Philippinen 2008 Für das Jahr 2008 hatte justiceF das Projekt "Konzepte zur Verbesserung der Erwerbsfähigkeit von Bauern, Händlern und Fischern" vorgeschlagen. Unser Projektpartner JPIC-IDC, der in der Zukunft mit einem Mikrofinanzinstitut zusammenarbeiten wird (das in Cebu City gegründet werden soll), sollte durch die ASA-Teilnehmer/innen Maria Frommelt (Bern/CH) und Florian Spathelf (Alfter) Unterstützung dabei erhalten, Fischer, Kleinhändler oder Bauern auf den gewinnbringenden Einsatz von Mikrokrediten vorzubereiten. Im Projekt ging es dann auch darum, Konzeptionen für die Vermarktung lokaler Produkte zu erarbeiten. Dazu wurden eine repräsentative Querschnittstudie der in Camolinas lebenden Bevölkerung durchgeführt und Empfehlungen für die Umsetzung weiterer Schritte zur Entwicklung der community formuliert.
|
|